13.09.2022
Elterninformation zum Schüleressen
Sehr geehrte Eltern,
wir, die ASB Küstenkinder gGmbH, sind die ab dem 01.10.2022 die neuen Lieferanten für die Mittagsverpflegung an „Ihrer“ Schule. Die ASB Küstenkinder gGmbH ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation mit den Unternehmensbereichen
• Kinder- und Jugendhilfe und
• Küche und Catering.
Seit 2003 ist die Kita- und Schulverpflegung ein Standbein unseres Unternehmens. Wir haben mit der Versorgung der in Trägerschaft befindlichen Kindertagesstätten begonnen und uns stetig weiterentwickelt. Ein wichtiger Meilenstein unserer Entwicklung war die Eröffnung unserer modernen Produktionsküche „De Kök“ in Rostock Bentwisch im Jahr 2019. An jedem Produktionstag werden vor den Toren Rostocks ca. 3500 Mittagsmahlzeiten für unsere Kunden produziert.
- Kurzvorstellung unseres Teams
In der Produktionsküche „De Kök“ sorgt unser Küchenleiter mit seinem Team für das leibliche
Wohl unserer Kunden. Von der Speiseplanung bis zur Anlieferung laufen die Fäden in seiner
Hand zusammen.
In unserer Verwaltung ist das Kundenzentrum -Ihr direkter Ansprechpartner für
Abmeldungen, Fragen und Rückmeldungen- sowie der Bereich Service und das
Qualitätsmanagement angesiedelt. - Anmeldung
Der Vertrag zur Mittagessenversorgung und das SEPA-Lastschriftmandat ist auf unserer
Homepage (unter: Küchen, Catering & Beratung/ Formulare) für Sie hinterlegt. Bitte stellen
Sie uns Ihre vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Unterlagen bis zum 31.08. zur
Verfügung. Nach Erhalt Ihres unterzeichneten Vertrages und der Erfassung Ihrer
personengebundenen Daten, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung in Form Ihrer
Vertragskopie mit Ihrer Kundennummer und Ihren Zugangsdaten zum Online-Bestellsystem.
Ab jetzt können Sie unsere Menüs bestellen. - Speiseplan
Im Bereich der Schulverpflegung bieten wir zwei Menüs an. Bei einem Menü handelt es sich
um ein vegetarisches Menü (ovo-lacto-vegetabil). Ein Menü umfasst neben dem
Hauptgericht immer Rohkost und Obst oder ein Dessert, sowie ein Getränk.
Wir bieten auf Grundlage eines ärztlichen Attests verschiedene Sonderkostformen an. Bei
Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Doose-Bruns (a.doose-bruns@asb-kuestenkinder.de).
Arbeiter-Samariter-Bund
Küstenkinder gGmbH
Neue Dorfstraße 6
18196 Dummerstorf
Ihr Ansprechpartner:
Kundenzentrum
Telefon: 038208/8433115
Telefon: 038208/8433126
Mail: kundenzentrum@asb-kuestenkinder.de
Internet www.asb-kuestenkinder.de - Bestellung und Preis
Auf unserer Homepage (https://www.asb-kuestenkinder.de) können Sie unter der Rubrik
„Online Bestellmodul“ das Essen für Ihr Kind online bestellen. Wir können Ihr Kind nur
versorgen, wenn auch eine Bestellung vorliegt. Von der Bestellung bis zur Lieferung
benötigen wir einen Vorlauf von 3 Werktagen. Nur so können wir sicherstellen, dass das
Menü am Tag des Essenwunsches auch verfügbar ist.
Menügrundpreis
Unser Mittagsmenü kostet 4,26 €
In den Grundschulen bieten wir Schulmilch zum Preis von 0,81 € an. - Abmeldung
Falls Ihr Kind nicht an der Mittagessenversorgung teilnimmt (Krankheit, Urlaub), können Sie
es für den aktuellen Versorgungstag bis 7.30 Uhr abmelden. Wenn Sie sich für die
telefonische Abmeldung oder eine E-Mail entscheiden, geben Sie bitte den Namen Ihres
Kindes, Ihre Einrichtung und die Kundennummer an.
Bei nicht oder verspätet abgemeldeter Essenversorgung stellen wir das Menü in Rechnung.
Zum Abmelden haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Online-Bestellmodul
• Homepage
o Essenabmeldung für Einzelkunden
• E-Mail essenabmeldung@asb-kuestenkinder.de
o Bei der Nutzung der Mailadresse erhalten Sie eine automatische
Bestätigungsmail Ihrer Abmeldung
• Telefon
038208-8433 115
038208-8433 126
o Unsere Telefone sind ab 06:30 Uhr besetzt. Da wir bis 07:30 Uhr ein hohes
Gesprächsaufkommen haben, nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter um Ihre
Abmeldung vorzunehmen. - Chipsystem „Elektronische Essenmarke“
Da wir täglich 2 Gerichte beim Schulessen anbieten, ist es notwendig, durch ein Chipsystem
die reibungslose Versorgung zu gewährleisten.
Verteilung
Bereitstellung der Chips erfolgt über Ihre Schule.
Essenausgabe
Ihr Kind hält den Chip an der Essenausgabe kurz an das Lesegerät. Mit der
ausgelesenen Chipnummer prüft das System anhand der Buchungsdaten, ob der
Chip für diesen Tag gültig ist bzw. welches Gericht Ihr Kind an diesem Tag erhält.
Sollte der Chip verlegt worden sein, kann alternativ der Namen durch das
Servicepersonal eingegeben werden.
Verlust des Chips
Sollte der Chip verloren gehen bitten wir Sie, den Verlust umgehend im
Kundenzentrum zu melden. Ihr Kind erhält dann einen neuen Chip.
Pfand
Für den Chip erheben wir einmalig 5,00€ Pfand, den Sie bei Rückgabe des Chips
zurückerhalten.
Übermittlung der Menüauswahl
Die Übermittlung des ausgewählten Menüs der einzelnen Kinder erfolgt täglich per
Datenfernübertragung an die Essenausgabe. - Kündigung
Sie können Ihren Versorgungsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Die
Kündigung bedarf der Schriftform und kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Ansprechpartner
Gerne steht Ihnen unser Kundenzentrum bei auftretenden Fragen, Anregungen und
Hinweisen zur Verfügung! Unser Kundenzentrum ist für Sie montags bis donnerstags in der
Zeit von 06:30-14:30 Uhr und freitags in der Zeit von 06:30-12:00 besetzt.
Sollten Sie ein Anliegen haben, dass Sie persönlich mit uns besprechen möchten, können
Sie gerne unsere Sprechzeiten von 10:00-12:00 Uhr und von 13:00-14:00 Uhr nutzen.
So können Sie uns erreichen:
• Telefonisch
o Frau Strauß-Ladage 038208-8433 115
o Frau Lettow: 038208-8433 126
• E-Mail kundenzentrum@asb-kuestenkinder.de
Wir freuen uns, Sie als Kunden bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr ASB Küstenkinder-Team